
Vanpowers Urban Glide – Elegantes und sexy Pendlerfahrrad mit Durchstieg
Vanpowers schickte mir ein weiteres E-Bike zum Testen, diesmal ein neues Modell namens UrbanGlide . Es gibt ihn in drei Geschmacksrichtungen: Standard , Pro Und Ultra Editionen. Mein Testmodell ist das PRO Es verfügt über hydraulische Bremsen und einen Drehmomentsensor. Es kostet 1.899 US-Dollar und bietet ein erstklassiges Preis-Leistungs-Verhältnis.
Vanpowers konzentriert sich hauptsächlich auf Pendler-E-Bikes, hat aber auch ein Fat-Reifen-Angebot namens Manidae . Ich habe zuvor hat den unauffälligen City Vanture getestet .
Von Anfang an war ich beeindruckt von der soliden Fahrt, die UrbanGlide gibt dem Fahrer. Es gibt kein Quietschen oder Klappern und das E-Bike gleitet angenehm über eine frisch asphaltierte Straße. Ich würde es mit den Pendler-E-Bikes vergleichen, die von Denago wenn Sie nach einem Angebot im ähnlichen Stil suchen.
UrbanGlide-Spezifikationen
Das bietet das E-Bike:
- 500 Watt Hinterradnabenmotor
- Drehmomentsensor
- 5 Stufen der Tretunterstützung
- Daumengashebel
- Microshift 8-Gang-Schaltwippen
- Zoom verstellbarer Vorbau
- Gefederte Sattelstütze
- 48 Volt 14 AH Batterie
- Vorderradaufhängung (80 mm Federweg)
- Gepäckträger hinten
- Front-/Heckbeleuchtung
- Nach hinten gebogener Lenker
- Feststellgriffe
Sie verkaufen den UrbanGlide in zwei Rahmenstilen Groß Und Klein . Ich habe die Größe L gewählt, da ich 1,80 m groß bin. Sie passt mir gut. Das Unterrohr mit dem integrierten Akku ist sehr lang. Ein Problem, das ich hatte, war das Schleifen der Pedale in Kurven. Da sie niedrig sind, sollte man die Pedale beim Abbiegen unbedingt nach oben drehen.
An diesem eleganten Tiefeinsteiger gibt es nicht viel zu bemängeln. Ich bevorzuge Durchsteiger und wünschte, es gäbe ihn auch in diesem Stil. Die Frontverkabelung ist etwas chaotisch. Das Display muss beim Kauf des E-Bikes installiert werden, und man muss etwa sechs Kabel anschließen, damit es funktioniert. Ich musste noch nie so viele Kabel beim Auspacken anschließen.
Vor- und Nachteile des UrbanGlide
Sobald es aber fahrbereit ist, verströmt der UrbanGlide ein tolles Fahrgefühl. Die Fahrt ist sanft und leise. Der Motor schnurrt vor sich hin, und die Vorderrad-/Sattelstützenfederung sorgt für noch mehr Laufruhe.
Der Drehmomentsensor ermöglicht Ihnen ein Fahrgefühl mit viel Pedalgefühl. Als E-Bike der Klasse 2 beträgt die Höchstgeschwindigkeit 32 km/h. Eine Beschleunigung ist nicht möglich. Der Drehmomentsensor sorgt für ein natürliches Fahrgefühl. Je stärker Sie in die Pedale treten, desto mehr Leistung liefert der Hinterradnabenmotor.
Die Standardversion (1299 $) des UrbanGlide verfügt über einen Trittfrequenzsensor und keinen Gepäckträger, während die Ultra-Version (2499 $) über einen Mid-Diver-Motor verfügt.
Erfahren Sie hier mehr über den UrbanGlide .









Most Popular
- Vanpowers Urban Glide – Elegantes und sexy Pendlerfahrrad mit Durchstieg
- Den Weltautofreien Tag mit Elektrofahrrädern feiern
- Vanpowers & ATB-Fahrrad
- Testbericht: Vanpowers UrbanGlide Ultra
- Vorbereitungen für eine Fahrt bei Herbstwetter
- Vanpowers UrbanGlide-Pro Testbericht – Ein hocheffektives Pendler-E-Bike