
Bei Regenwetter kommt Vanpowers E-Bike voll damit zurecht. Der Motor und das Display sind beide staub- und wasserdicht nach IP65, was bedeutet, dass Sie es direkt mit einem normalen Schlauch abspritzen können (ein Hochdruckschlauch kann zu mechanischen Schäden führen), ohne sich Gedanken über Wasserschäden machen zu müssen. Bei Meerwasser ist natürlich Vorsicht geboten, da es relativ ätzend ist. Wenn Ihr E-Bike Meerwasser berührt, denken Sie daran, es anschließend vorsichtig mit Süßwasser abzuspülen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die einzige Vorsichtsmaßnahme, die Sie an einem regnerischen Tag in Betracht ziehen sollten, darin besteht, zu verhindern, dass das Wasser auf der Straßenoberfläche die Höhe der Motorwelle überschreitet.
Bei verschneitem und extrem kaltem Wetter sollten Sie zuerst den Motor und die Batterie des E-Bikes berücksichtigen. Der Motor des E-Bikes und der Akku halten Temperaturen über -20°C stand. Bei einer Temperatur von -20℃ – 0℃ beträgt die Batteriekapazität jedoch noch ca. 70 %. Gleichzeitig kann unser E-Bike auf nassem Untergrund und Schnee fahren.
Da es sich bei City Vanture und Commuter um Straßen-E-Bikes handelt, wird zu Ihrer Sicherheit davon abgeraten, sie auf vereisten Straßen oder bei starkem Schneefall zu fahren.
Most Popular
- VanPowers UrbanGlide Pro Ebike review
- A New E-Bike That’s Well Worth Considering
- Vanpowers UrbanGlide Ultra: 500W Mid-Drive eBike That's Ready to Conquer the Streets and Trails
- Vanpowers UrbanGlide-Pro E-Bike Review: Outstanding Comfort and Range
- Vanpowers UrbanGlide Ultra Review, 2023
- Vanpowers Urban Glide – Sleek and Sexy Step Thru Commuter